Auf dem Didgeridoo-Livekurs

lernen Sie in einer Kleingruppe
mit leicht verständlichen, speziellen Vorübungen aus der Physiotherapie und aus der Stimmbildung

die optimale Körperwahrnehmung im Mund- und Rachenraum zu schulen und
die Muskeln in diesem Bereich zu trainieren - ein Bereich, in dem von der Schlaf-Apnoe betroffene Menschen mehr Defizite aufweisen als Andere.

Praktische Übungseinheiten am Didgeridoo zum Grundton und zur Zirkularatmung, die genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind, bringen den Spaßfaktor ins Spiel.

Weitere Übungen zur Atemwahrnehmung verbessern Ihre Atemsituation und ermöglichen es Ihnen, mühelos Didgeridoo zu spielen,
und das Spiel vom rhythmisierten Grundton gibt schon einen ersten Eindruck von der Spezialität des Didgeridoos als Rhythmusinstrument.

Getoppt wird das Ganze noch vom Spiel mit Obertönen, das charakteristisch ist fürs Didgeridoo.

Aufgeteilt auf 5 aufeinander folgende Dienstage lernen Sie das Didgeridoo kennen. Die einzelnen Übungsschritte werden von Mad Matt erklärt, Sie üben den Schritt einzeln, und Mad Matt schaut sich an, was Sie tun und gibt TIpps, wie es noch besser gehen könnte.

Der Kurs ist interaktiv angelegt. Besonders die Vorstellungsrunde, wo alle Teilnehmer/innen auch Erfahrungen austauschen können.

Zu Ende des Kurses haben alle Teilnehmer/innen nicht nur alle Übungen gelernt, die sie zum weiteren selbständigen Training benötigen, sondern auch schon zwischen den Kursabenden vertiefen können.

 

Nach diesem Online-Kurs

üben Sie das Gelernte selbständig zuhause, mithilfe der Erfahrung aus dem Kurs und einem detaillierten Skript, das Mad Matt Ihnen per Email zur Verfügung stellt.

Sie wenden es auf dem (auf Wunsch) im Kurspreis inkludierten Übungs-Didgeridoo zuhause an - und trainieren dabei alle Muskeln der oberen Atemwege und die Atemmuskultur
(Beckenboden, Bauchmuskulatur, Zwerchfell)
währenddem Sie den Grundston spielen und die Zirkularatmung üben.
Wie Sie dabei auf eine physiologische Atemform achten können, hat Mad Matt Ihnen auf dem Kurs auch gezeigt.

Das tägliche Training für 15 Minuten reicht aus, dass Sie nach 4-6 Wochen schon so trainiert sind, dass Sie auf dem darauf aufbauenden Workshop oder Online-Kurs für Einsteiger/innen teilnehmen können. Da stoßen auch  Einsteiger/innen dazu, die zur Entspannung oder aus musikalischen Gründen Didgeridoo spielen wollen. Und Sie fallen durch die profunde Vorbereitung allerhöchstens positiv auf. 
Diesen regulären Didgeridooworkshop/-onlinekurs für Einsteiger/inne können Sie buchen, wann immer sie möchten.

Ab dann geht es nur noch ums immer leichtere und bessere Didgeridoospielen, und Sie können sich wann auch immer in den weiteren Workshops der folgenden Spielstufen immer wieder neue Motivation, Inspiration und frisches Futter holen, damit das Üben und Spielen weiter Freude macht und wonach Sie immer wieder deutliche Fortschritte feststellen.

 

Was kommt denn auf dem darauf aufbauenden Online-Kurs/Workshop für Einsteiger/innen dazu ?

dazu finden Sie gesondert Informationen hier

Wie erfolgreich das selbständige und regelmäßige Training mit dem Didgeridoo genau ist, lässt sich in einer Folgeuntersuchung im Schlaflabor feststellen.

Dann erst entscheiden Sie in der Beratung mit Ihrem behandelnden Arzt, ob Sie weiterhin die CPAP Maske nutzen wollen/müssen.

Das Training mit dem Didgeridoo birgt also kein Risiko, aber eine große Chance, wenn Sie selbst aktiv werden wollen.

Als gelernter Physiotherpeut hat Matthias Eder natürlich auch Erfahrung mit den verschiedensten Krankheitsbildern, und im Laufe der 29 Jahre waren viele Schüler auf den Didgeridoo-Workshops dabei, die unter Schlaf-Apnoe, Tinnitus, obstruktiven Lungenerkrankungen und ähnlichem litten - auf all das kann er sowohl als Krankengymnast als auch als Didgeridoolehrer professionell eingehen und jedem den optimalen Lernerfolg bieten.

Genauso wichtig ist aber auch die Größe der Gruppe -
um Ihnen den Einstieg zu erleichtern ist die
Höchstteilnehmerzahl auf 6 (bei alle anderen Onlinekursen dagegen auf 8) begrenzt. Damit Mad Matt jeder und jedem von Ihnen genau so viel Aufmerksamkeit geben kann, wie sie/er braucht. Daher ist der Didgeridookurs für Einsteiger/innen mit Schlaf-Apnoe auch etwas teurer als alle folgenden Kurse/Workshops.

 

Die Kurszeiten

sind immer gleich.
Immer an 5 aufeinander folgenden gleichen Wochentagen.
Immer von jeweils 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.


Der Preis dieses Kurses ist

278,00 Euro inkl. MwSt. . inkl. des » Übungsdidgeridoos von der Firma Meinl.

Nur für Schüler/innen mit Adresse in Deutschland.  Das Slide Didgeridoo wird Ihnen vor Kursbeginn versandkostenfrei per DHL zugeschickt, es gehört dann Ihnen. Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschland. Schüler/innen aus Österreich, Schweiz, und anderen EU Staaten bestellen das Slide Didgeridoo bitte bei einem anderen Anbieter.

219,00 Euro inkl. MwSt. ohne Übungsinstrument, falls Sie schon ein Didgeridoo besitzen.

 

Technische Voraussetzungen auf Ihrer Seite:

  • Ein Endgerät mit Kamera-Funktion, damit Mad Matt sehen und hören kann, wie Sie mit seiner Anleitung vorankommen. Also ein Laptop mit eingebauter Kamera, ein Desktop-PC mit Kamera oder ein anderes Mobilgerät mit Kamerafunktion
  • Lautsprecher (eingebaut oder extern), damit Sie Mad Matt und Ihre Mit-Teilnehmer/innen hören können.
  • Einen Bildschirm, damit Sie sehen, was Mad Matt vormacht.
  • Eine stabile Internet-Verbindung mit ordentlicher Daten-Übertragungsrate. Also 16 Mbit/Sek aufwärts wären hilfreich.
  • Der Kurs in der Gruppe findet mit einer Software statt, die Sie nicht auf Ihrem Gerät haben müssen - Mad Matt schickt Ihnen dafür einen Link.

Zoom für Ihren PC können Sie sich hier kostenlos registrieren, das können Sie später auch für Einzelunterricht mit Mad Matt nutzen. Oder Sie warten, bis Mad Matt Ihnen einen Zuganglink schickt, dann geht´s auch ohne Registrierung.

Sollten Sie eine Beratung brauchen, rufen Sie einfach an unter der 02241 590235. Mad Matt hilft Ihnen gerne weiter.


Reduzierter Preis für Wiederholungstäter/innen

Sie haben an dem Kurs schon einmal teilgenommen, und dann kam das pralle Leben zwischen Sie und das Didgeridoo ?

Dann können Sie gerne den Kurs zum reduzierten Tarif wiederholen und jetzt die Gelegenheit nutzen, alles zu polieren, was noch da ist. Und dann die noch fehlenden Bausteine fokussiert neu lernen.

Tarif für Wiederholer/innen: 129,00 Euro inkl. MwSt.

Gilt nur für von Mad Matt selbst veranstaltete Workshops in Köln (bzw. St. Augustin) und Hamburg und Onlinekurse.

Wiederholer/innen klicken auf das normale Anmeldeformular neben dem Wunschtermin. Darin finden Sie den Link zum Anmeldeformular für Wiederholer/innen.

 

Aktuelle Online-Kurstermine

gibt es mit Mad Matt

für Einsteiger/innen mit Schlaf-Apnoe:

Datum 
Veranstalter 



Zusatztermin

Ab 30.07.255 x mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Weitere Termine: 06.08., 13.08., 20.08., Dienstag 27.08.25

Ausgebucht, bitte melden Sie sich auf auf den nächsten Termin an.
Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder

02241 590235

» Anmeldung online



Ab 01.10.255 x mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Weitere Termine: 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.25

Ausgebucht, bitte melden Sie sich auf dem nächsten Kurs-Termin an oder wählen das Workshop-Wochenende in Köln aus.
Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder

02241 590235

» Anmeldung online



Ab 14.01.265 x mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Weitere Termine: 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.26

Es sind noch Plätze frei.
Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder

02241 590235

» Anmeldung online



Dieses Programm gibt es auch als Wochenend-Workshop

Wenn Ihnen Köln eine Reise wert ist, oder nicht weit weg von Ihnen, und Sie unter der Woche wenig Zeit haben, können Sie den Inhalt dieses Kurses auch an einem Wochenende konzentriert lernen.

Zu der Workshopbeschreibung und den angeboten Terminen kommen Sie hier:

 

Der von Ihnen bevorzugte Termin ist bereits ausgebucht, und sonst passt keiner ?

Dann lassen Sie sich doch einfach per Newsletter informieren, sobald Mad Matt wieder neue Termine festgeklopft und veröffentlicht hat.

Wer die Termine erhält, solange sie noch frisch sind, hat die Nase vorn :-) Zum Newslettereintrag kommen Sie hier

 

Die ersten Feedbacks zu diesem Onlinekurs sind schon da:


Klicken Sie auf das Bild  oder hier, wenn Sie weitere Feedbacks lesen möchten, sobald sie online verfügbar sind.


Feedbacks zu diesem Programm als Präsenzveranstaltung

gibt es natürlich in größerer Anzahl, da es das als Workshop schon 10 Jahre gibt.

Sie finden sie » hier bei Emagister.de. Scrollen Sie dort einfach runter bis zu den Meinungen.

So können Sie einfach ein Gefühl dafür bekommen, ob Sie sich bei Mad Matt gut aufgehoben fühlen.

Den aktuellen Flyer

mit den Workshopterminen » finden Sie hier, zur Weitergabe an Freunde, Bekannte und Interessenten am Didgeridoo.